| 27.04.2022 | Neue Version von EasyWk 5 und EasyClub |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
soeben habe ich eine neue Version von EasyWk (5.19 vom 27.04.2022)
und EasyClub (1.25 vom 27.04.2022) veröffentlicht. Das Update auf diese
Version ist wie immer kostenlos. Es kann entweder durch Download und
Installation der aktuellen Demoversion oder im Programm über den
Menüpunkt Hilfen >> Internetupdate installiert werden. Beim Update mittels Demoversion sollte darauf geachtet werden, dass die neue Version in das Verzeichnis installiert wird, in dem die bereits vorhandene Version enthalten ist. Dann bleiben alle Einstellungen inklusive Freischaltung erhalten.
Die Änderungen im EasyClub sind nur sehr gering. Vor allem bringt die Version eine Optimierung der Mailanbindung und die neuen Punktetabellen. Alle Änderungen im EasyClub finden sich unter https://easywk.de/clubversion.php. Die Änderungsliste von EasyWk 5 ist deutlich länger. Auch hier sind natürlich die aktuellsten Punktetabellen enthalten, darüber hinaus gibt es aber eine ganze Reihe von neuen Funktion. Die Livetiming-Skripte wurden optimiert und besser gegen Hacking geschützt. Daher funktioniert das Livetiming aus dieser Version heraus nur, wenn die Livetiming-Skripte ebenfalls mit dieser Version erzeugt worden sind! Alle Änderungen im EasyWk 5 finden sich unter https://easywk.de/ewk5version.php.
Ich wünsche weiterhin ein erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 29.01.2022 | Rudolphtabelle 2022 |
Liebe Freunde des Schwimmsports, für das Jahr 2022 gibt es eine neue Rudolphtabelle mit der Datenbasis aus 2021. Die Rudolphtabelle kann sowohl in EasyWk als auch in EasyClub und WebClub verwendet werden. Wie in jedem Jahr, muss ich das Recht, die Tabelle als Datendatei zur Verfügung stellen zu können, beim DSV bezahlen. Daher steht die neue Rudolphtabelle auch nicht als kostenloser Download zur Verfügung sondern muss über den Shop von EasyWk gekauft werden. Mit dem Kauf wird ein Downloadlink verschickt, der es ermöglicht die Tabelle herunter zu laden. Anschließend kann die Tabelle in den entsprechenden Eingabemasken der Programme importiert werden. Der Downloadlink wird sofort mit der Bestellung verschickt, die Rechnung folgt später in einer separten Mail. Sollte es Probleme mit dem Download geben, bitte ich um eine kurze E-Mail. Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan
|
| 24.01.2022 | Neue Punktetabelle der Masters 2022 |
Liebe Freunde des Schwimmsports, die Fachsparte Masters hat die Punktetabellen für Lang- und Kurzbahn für das Jahr 2022 veröffentlicht. Beide Punktetabellen stehen unter https://easywk.de/download.php#punkte als CSV-Datei zum Download bereit. Die Tabellen werden sowohl in EasyWk, als auch in EasyClub und WebClub verwendet. Unter EasyWk und EasyClub können die Tabellen über das Menü Datei >> Punktetabellen >> Masterstabelle und dann über den Button CSV eingelesen werden. Bitte achtet darauf, dass Kurz- und Langbahn über das Menü unterschieden werden. In WebClub können die Tabellen unter System >> Punktetabellen >> Masters und dann über den Button CSV einlesen ins System gebracht werden. Bei WebClub werden beide Dateien nacheinander im selben Menüpunkt eingelesen. Bei Download der Punktetabellen werdet ihr auch feststellen, dass die Internetseiten von easywk.de leicht verändert worden sind. Die Seiten sind nun kompakter (weniger Menüpunkte) und die Darstellung auf mobilen Geräten ist verbessert. Inhaltlich hat sich nicht wirklich etwas verändert. Allerdings lässt sich die Software zukünftig nicht mehr direkt auf der Seite sondern nur noch über das dazu gehörende Shop-System unter https://shop.easywk.de bestellen. Dies hat vor allem rechtliche Gründe. Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software. Mit sportlichem Gruß Björn Stickan
|
| 06.01.2022 | Korrektur FINA-Tabelle |
Liebe Freunde des Schwimmsports, bei der gestern veröffentlichten FINA-Tabelle ist ein Fehler passiert. Die Zeit über 100m Lagen männlich Kurzbahn ist falsch. Korrekt ist eine Zeit von 00:49,28. Die Datei kann direkt im Programm geändert werden. Die downloadbare Punktetabelle im Internet habe ich gerade ausgetauscht. Sie enthält nun die korrekte Zeit. Daher kann auch die Datei ein weiteres Mal herunter geladen und eingelesen werden. Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan
|
| 05.01.2022 | Neue FINA-Punktetabelle |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
zunächst einmal ein frohes neues Jahr.
Die Punktetabelle der FINA wurde aktualisiert. Es gibt neue Zeiten für Langbahn 2021 und für Kurzbahn 2021. Stand der Tabellen ist 09/2021. Dies
betrifft sowohl EasyWk, als auch EasyClub. Die Punktetabellen können
unter Downloads > Punktetabellen als CSV-Datei herunter geladen werden. In den Programme wird der Menüpunkt Datei > Punktetabellen > FINA > Bearbeiten und dort die Funktion CSV verwendet, um die Punktetabelle des Programms zu aktualisieren.
Anwender von WebClub können die neue Punktetabelle unter System >> Punktetabellen >> FINA mit der Funktion CSV-Datei ins System bringen, wenn sie über die entsprechenden Benutzerrechte verfügen.
Die Änderung ist auch für
die kommende DMS relevant.
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 29.09.2021 | Neue Version von EasyWk und EasyClub |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
soeben habe ich eine neue Version von EasyWk (5.18 vom 29.09.2021)
und EasyClub (1.24 vom 29.09.2021) veröffentlicht. Das Update auf diese
Version ist wie immer kostenlos. Es kann entweder durch Download und
Installation der aktuellen Demoversion oder im Programm über den
Menüpunkt Hilfen >> Internetupdate installiert werden.
Hauptgrund des Updates ist eine Fehlerkorrektur für das Senden von E-Mails. Dabei wurden deutsche Umlaute teilweise nicht korrekt in die Mails übernommen. Zusätzlich haben beide Programme ein paar weitere kleinere Änderungen erfahren. Alle Änderungen in den Programmen lassen sich wie gewohnt unter dem
Menüpunkt Versionsübersicht im Bereich des jeweiligen Programms auf der
Internetseite einsehen. EasyWk hat noch eine ganze Reihe von weiteren
Änderungen erhalten.
Ich wünsche weiterhin ein erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 20.08.2021 | Neue Version von EasyWk und EasyClub |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
soeben habe ich eine neue Version von EasyWk (5.17 vom 20.08.2021) und EasyClub (1.23 vom 20.08.2021) veröffentlicht. Das Update auf diese Version ist wie immer kostenlos. Es kann entweder durch Download und Installation der aktuellen Demoversion oder im Programm über den Menüpunkt Hilfen >> Internetupdate installiert werden.
Beide Programmen unterstützen neben dem normalen FTP nun auch das sichere SFTP. Der Teil zum Versenden von E-Mails wurde in beiden Programmen vollständig überarbeitet und unterstützt nun auch die neusten Sicherheitsprotokolle für das Senden von Mails. An dieser Stelle möchte ich auch daran erinnern, dass die meisten Mailprovider inzwischen nur noch Absendeadressen zulassen, die zum entsprechenden Account gehören. Es ist in der Regel nicht mehr möglich, mit einem Absender meinname@freenet.de über den Server von GMX oder Google zu senden. Dies liegt nicht an den Programmen sondern an den aktuell gültigen Sicherheitseinschränkungen der Mailanbieter.
Beide Programme sind nun auch wieder mit den aktuellsten Punktetabellen versehen.
Alle Änderungen in den Programmen lassen sich wie gewohnt unter dem Menüpunkt Versionsübersicht im Bereich des jeweiligen Programms auf der Internetseite einsehen. EasyWk hat noch eine ganze Reihe von weiteren Änderungen erhalten.
Ich wünsche weiterhin ein erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 13.02.2021 | Neue Punktetabellen für die Masters, Stand 02/2021 |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
für die Masters wurden neue Punktetabellen veröffentlicht. Die Tabellen stehen für Kurzbahn und für Langbahn zur Verfügung und stammen aus 02/2021.
Die Tabellen können auf meiner Internetseite unter Download >> Punktetabellen als CSV-Datei herunter geladen werden und anschließend in alle meine Programme eingelesen werden.
Bei WebClub werden die Tabellen mit dem nächsten Update automatisch eingespielt. Auch bei EasyWk und EasyClub sind mit der nächsten Version die neuen Tabellen integriert.
Ich wünsche weiterhin ein erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 30.11.2020 | Neue Versionen von EasyWk, EasyClub und EasyVis |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
heute (30.11.2020) habe ich eine neue Version von EasyWk5, EasyVis und EasyClub zur Verfügung gestellt. Das Update ist wie immer kostenlos und kann über das interne Internetupdate des jeweiligen Programms installiert werden. Alternativ kann die aktuelle Demoversion herunter geladen und installiert werden. Wenn beim Installieren der Demoversion das bereits vorhandene Verzeichnis verwendet wird, bleiben die Freischaltungen erhalten.
EasyWk bringt die meisten Änderungen mit sich. Einige davon zielen vor allem auf eine bessere Durchführung von virtuellen Veranstaltungen oder auf Veranstaltungen unter besonderen Hygienebedingungen. Wie immer kann die Liste der Änderung auf der Internetseite unter EasyWk 5 >> Versionsübersicht eingesehen werden.
Die Änderungen im EasyClub betreffen vor allem die Exportmöglichkeiten und zwei neue Listen für die Teilnehmermeldungen und COVID19-Bedingungen. Auch hier können alle Änderungen wie gewohnt unter EasyClub >> Versionsübersicht eingesehen werden.
Im EasyVis sind vier kleinere Änderungen zu den Einstellmöglichkeiten vorgenommen worden, die als Wunsch aus den Reihen der Anwender gekommen sind. Große funktionale Änderungen gibt es hier nicht.
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software und eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Bleibt gesund!
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 02.11.2020 | Angebot zum Testen |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
bedauerlichweise ist unser geliebter Sport in den nächsten Wochen wieder
auf Eis gelegt. Vielleicht ist dies aber ja auch eine Chance, um schon
lange gewünschte Änderungen in vorhandenen Strukturen voran zu
treiben und Neues auszuprobieren. Wie wäre es mit einer besseren
Arbeitsteilung zwischen sportlicher Leitung und Trainern, mit einem
gesteuerten Zugang aller im Verein arbeitenden Personen auf ein und den
selben Datenbestand?
WebClub bietet -als großer Bruder von EasyClub- all dies. Trainer können
ihre Personen melden, Geschäftsstellen haben Zugang zu den Stamm- nicht
aber zu den Trainingsdaten. Anwesenheiten können online geführt und
-inklusive COVID19-Kontaktverfolgung- ausgegeben werden. Ein Modul zur
Trainingsplanung, bei dem sich die Schwimmer selber anmelden können,
erleichtert die Koordination des Trainings bei eingeschränkten
Kapazitäten und neuerdings lassen sich sogar die Beiträge verwalten und
SEPA-Einzugsdateien erzeugen ...
WebClub ist DIE Onlinelösung für Schwimmvereine mit inzwischen mehr als
170 Nutzern. Die einzelnen Zugriffsrechte der Personen lassen sich
zielgenau steuern, so dass jeder nur das sehen und bearbeiten kann, was
er auch sehen darf. Selbstverständlich lassen sich die Daten aus dem
bestehenden EasyClub übernehmen.
Wir möchten euch den Umstieg in dieser schwierigen Zeit erleichtern und
bieten daher einen 6-wöchigen Testzugang. Wenn es euch gefällt, bestellt
ihr einfach die Lizenzverlängerung für 71,40€ pro Jahr - und spart damit
das Neukundenpaket. Gefällt es nicht, löschen wir den Account und die
Daten wieder.
Interesse geweckt? Mehr Infos findet ihr unter https://webclub.app und
bei Interesse an einem Testaccount schreibt uns einfach eine E-Mail.
Mit sportlichem Gruß
Björn Stickan |
| 08.06.2020 | Neue Version von EasyWk 5 |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
um einen eventuell anlaufenden
Wettkampfbetrieb unter COVID19-Bedingungen zu ermöglichen, habe ich
soeben habe die Version 5.15 von EasyWk veröffentlicht. Die Version
kann wie gewohnt entweder über das programminterne Internetupdate
oder mittels Download und Installation der aktuellen Demoversion
installiert werden.
In den Einstellungen zur Sportstätte
ist es möglich, die Vorgabe jede 2. Bahn frei lassen zu
aktivieren. Damit wird ein Meldeergebnis erstellt, in dem jede zweite
Bahn nicht belegt ist. Das Setzschema wird eingehalten und es wird so
gesetzt, als ob nur die Hälfte der Bahnen zur Verfügung steht.
Anschließend wird jeweils eine Bahn eingefügt. Damit würden sich
während einer Veranstaltung die Abstandsregeln im Becken besser
einhalten lassen.
Eine zweite Variante ermöglicht es,
unter Protokoll >> Ergebnisse >> Zusammenführen
die Ergebnisse aus einer zweiten, von der Wettkampffolge her
identischen Veranstaltung einzulesen und dann ein Gesamtprotokoll zu
erstellen. Die hinzugefügten Ergebnisse werden als weitere Läufe
angelegt, so dass die erste Veranstaltung in den ersten Läufen und
die zweite Veranstaltung in weiteren Läufen dahinter immer noch
erkennbar und bearbeitbar ist. Mit dieser Variante könnten virtuelle
Veranstaltungen durchgeführt werden, in dem an zwei Orten die
identische Wettkampffolge geschwommen wird und anschließend zu einem
Gesamtprotokoll zusammen geführt wird. Damit würde sich die Anzahl
der Teilnehmer pro Ort deutlich reduzieren lassen.
Alle weiteren Änderungen lassen sich
in der Versionsübersicht auf der Internetseite einsehen. Ich wünsche
weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 05.06.2020 | WebClub - der große Bruder von EasyClub |
Liebe Freunde des Schwimmsports.
WebClub ist eine
Online-Vereinsverwaltung für Schwimmvereine. Als großer Bruder von
EasyClub erlaubt WebClub verschiedenen Benutzern auf dem gleichen Datenbestand
zu arbeiten und somit komplizierte Prozesse zum Datenaustausch zu
vermeiden. Inzwischen gibt es WebClub seit mehr als einem Jahr und
alle aus EasyClub bekannten Funktionen sind enthalten.
Aber WebClub kann mehr. Durch die
Rechtevergabe ist es möglich, dass Trainer die Meldungen ihrer
Schwimmer selber verwalten und zum Schluss nur die gesamte Meldedatei
von der sportlichen Leitung verschickt werden muss. Schwimmer und
Kampfrichter können sich zu Veranstaltungen melden oder ihre
Teilnahme am Training selber dokumentieren. Änderungen an den
Basisdaten sind sofort gültig und müssen nicht mehr per
Datenaustausch an alle Nutzer verteilt werden. Insgesamt sinkt die
Arbeitsbelastung der einzelnen Funktionäre deutlich, da alles auf
mehrere Schultern verteilt werden kann. Dies bestätigen auch die
derzeit ca. 150 Vereine, die WebClub benutzen.
Das Training läuft langsam wieder an, oft jedoch in veränderter
Form und häufig sind die Teilnehmer begrenzt und müssen im Vorfeld
benannt werden … Daher bietet WebClub im neusten Update nun eine
Funktion zur Trainings-Anmeldung. Hier können Trainingseinheiten im
Vorfeld geplant werden, die Schwimmer können sich anmelden und die
im DSV-Hygienekonzept vorgeschlagene Anwesenheitsliste mit
COVID-19-Erklärung kann erzeugt werden
Vielleicht ist die aktuelle Zeit ohne
Veranstaltungen und mit reduzierten Trainingseinheiten eine gute
Möglichkeit, sich einmal mit WebClub zu beschäftigen und das System
zu testen. Gerne richte ich euch einen Testaccount ein, um die
entsprechende Testumgebung zu schaffen. Nach der Testzeit könnt ihr
dann entscheiden, ob ihr das System weiter nutzen wollt oder ob ich
den Account wieder löschen soll.
Mehr Infos zu WebClub finden sich unter
https://webclub.app
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 04.02.2020 | Neue Punktetabelle der Masters 2020 |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
die Punktetabellen der Masters 2020 wurden veröffentlicht. Dies betrifft sowohl die Tabelle für die Kurz-, als auch die Tabelle für die Langbahn. Stand der Tabellen: 02/2020. Die Tabellen können auf der Internetseite unter Downloads >> Punktetabellen als CSV-Datei herunter geladen werden.
Sowohl in EasyWk als auch in EasyClub können die Tabellen unter Datei >> Punktetabellen >> Masterstabelle eingelesen werden. Hierfür wird der Button CSV verwendet. Kurz- und Langbahn sind unterschiedliche Menüpunkte.
Im WebClub können die Tabellen unter System >> Punktetabellen >> Masters mit dem Button CSV einlesen ins System gebracht werden. Beide Tabellen werden an der gleichen Stelle eingebunden.
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 22.01.2020 | Neue Betaversion für EasyClub |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
soeben habe
ich eine Betaversion von EasyClub mit Datum 22.02.2020 zur Verfügung
gestellt, die einen
Fehler in Bezug auf die DMS korrigiert. In der Nummerierung der Wettkämpfe für männliche Mannschaften hat sich ein Tippfehler bei 200m Rücken (Wk 7 anstat Wk 8) eingeschlichen. Die neue Betaversion findet sich als
Download auf der Internetseite unter EasyClub >> Blick in die Zukunft oder unter Downloads >> Betaversionen.
Die Datei kann heruntergeladen und dann
installiert werden. Bei der Installation wird das Verzeichnis angegeben,
in dem EasyClub bereits installiert ist. Alternativ kann in den
allgemeinen Einstellungen vorgegeben werden, dass die interne
Updatefunktion auch nach Betaversionen sucht.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 21.01.2020 | Neue Betaversion für EasyWk 5 |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
soeben habe
ich eine Betaversion von EasyWk 5 mit Datum 21.02.2020 zur Verfügung gestellt, die einen
Fehler in Bezug auf die DMS korrigiert. Die Anzahl der zulässigen Starts wurde nicht korrekt überwacht. Die neue Betaversion findet sich als Download auf der Internetseite unter EasyWk >> Blick in die Zukunft oder unter Downloads >> Betaversionen.
Alle Ausrichter von DMS-Veranstaltungen werden dringend gebeten, diese
Version zu installieren.
Die Datei kann heruntergeladen und dann
installiert werden. Bei der Installation wird das Verzeichnis angegeben, in dem EasyWk bereits installiert ist. Alternativ kann in den allgemeinen Einstellungen vorgegeben werden, dass die interne Updatefunktion auch nach Betaversionen sucht.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 13.01.2020 | Rudolphtabelle 2020 |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
der DSV hat die Rudolphtabelle für 2020 (Datenbasis aus 2019) zur
Verfügung gestellt. Wie üblich kann die Datendatei mit der Tabelle auf meiner Internetseite
unter Bestellung >> Rudolphtabelle bestellt werden (Preis: 20,-- EUR). Die Tabelle und die
Rechnung werden zusammen in einer E-Mail automatisch verschickt.
Wenn Sie EasyWk 5 oder EasyClub nutzen, entpacken Sie die ZIP-Datei.
Anschließend rufen Sie im Menü Datei - Punktetabellen - Rudolphtabelle
(Standard) die Import-Funktion auf und lesen die Datei
rudolphtabelle.pkt ein.
Wenn Sie EasyWk 4 verwenden, entpacken Sie die ZIP-Datei mit der Tabelle
im Installationsverzeichnis von EasyWk 4 und überschreiben dabei die
existierende Datei rudolphtabelle.pkt. Beim nächsten Programmstart steht
die neue Tabelle dann zur Verfügung.
Nutzer von WebClub können die Rudolphtabelle unter System >> Punktetabellen >> Rudolph mit der Funktion Punktetabelle einlesen installieren, wenn sie über die entsprechenden Benutzerechte verfügen.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 12.01.2020 | Fehlerkorrektur im EasyWk 5 |
Liebe Freunde des Schwimmsports, soeben habe ich eine Betaversion von EasyWk 5 zur Verfügung gestellt, die einen Fehler in Bezug auf die DMS korrigiert. Beim Zuweisen der DMS-Strecken wurde trotz ausgewähltem DMS-Modus 2020 der Dialog für die Strecken 2019 aufgerufen. Damit ist eine korrekte Zuweisung der Strecken nicht möglich. Die neue Betaversion findet sich als Download auf der Internetseite unter EasyWk >> Blick in die Zukunft oder unter Downloads >> Betaversionen. Alle Ausrichter von DMS-Veranstaltungen werden dringend gebeten, diese Version zu installieren. Die Datei kann heruntergeladen und dann installiert werden. Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 11.01.2020 | Neue FINA-Punktetabelle für die Langbahn |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
zunächst einmal ein frohes neues Jahr.
Die Punktetabelle der FINA für die Langbahn hat sich geändert. Dies
betrifft sowohl EasyWk, als auch EasyClub. Die Punktetabellen können
unter Downloads > Punktetabellen als CSV-Datei herunter geladen werden. In den Programme wird der Menüpunkt Datei > Punktetabellen > FINA > Bearbeiten und dort die Funktion CSV verwendet, um die Punktetabelle des Programms zu aktualisieren.
Anwender von WebClub können die neue Punktetabelle unter System >> Punktetabellen >> FINA mit der Funktion CSV-Datei ins System bringen, wenn sie über die entsprechenden Benutzerrechte verfügen.
Die Aktualisierung betrifft die Basiszeiten für die Langbahn. Die Basiszeiten der Kurzbahn sind unverändert. Damit ist die Änderung für die kommende DMS nicht relevant.
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass EasyClub den DMS-Modus 2020 mit der aktuellsten Version unterstützt. Sollte das Update von EasyClub über das programmeigene Update nicht funktionieren, ist eine manuelle Installation immer möglich. Hierzu wird die aktuelle Demoversion von der Internetseite herunter geladen und installiert. Bei der Installation wird das Verzeichnis angegeben, in dem EasyClub bereits vorhanden ist. Dadurch bleiben Freischaltung und Daten erhalten. Eine Datensicherung vorher kann nicht schaden.
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |
| 18.12.2019 | Neue Versionen von EasyWk 5, EasyClub, EasyVis und EasyFw |
Liebe Freunde des Schwimmsports,
heute habe ich ein Update für EasyWk 5, EasyClub, EasyVis und EasyFw bereit gestellt. Die Updates sind wie gewohnt kostenlos und können über Hilfen >> Internetupdate installiert werden.
Sollte die Installation von Windows verhindert werden, kann man auch die aktuelle Demoversion herunter laden und bei der Installation das Verzeichnis, in dem die Software bereits installiert ist, als Zielverzeichnis angeben.
Alle Programme sind nun digital signiert, so dass die Windows-Warnungen mit dem Hinweis auf einen unbekannten Hersteller unterbleiben sollten. Die neue Version von EasyClub bringt vor allem Fehlerkorrekturen im Bereich der DMS.
Die neue Version von EasyWk 5 bringt eine ganze Menge an Änderungen. Dabei wurde auch der Beschluss der Kampfrichterobleute umgesetzt, so dass in den ersten Läufen beim Setzen des Meldeergebnisses immer versucht wird, möglichst viele Schwimmmer in den schnelleren Lauf zu setzen. Außerdem werden aufgrund einer DSV-Vorgabe Außer-Konkurrenz-Ergebnisse nicht mehr in die DSV6-Ergebnisdatei geschrieben. Zusätzlich unterstützt EasyWk 5 nun vollständig die Veranstaltungen des deutschen Behindertensports DBS, so dass entsprechende Startklassen und Exceptions hinterlegt und ausgegeben werden können und die Punkte nach der DBS-Punktetabelle berechnet werden können.
Alle Änderungen können wie gewohnt in der Versions-Übersicht der jeweiligen Software eingesehen werden.
Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Arbeiten mit meiner Software, eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit sportlichem Gruß Björn Stickan |